Abi-Pflichtlektüre ab 2026 deutschlandweit
Jenny Erpenbeck: "Heimsuchung"

Jenny Erpenbeck: "Heimsuchung"
- Link zu diesem Werk in WordPress (modernere und ausführlichere Darstellung): Link
- Schüler-Briefe zum Werk (alles auf ungefähr eine Textseite reduziert - in Briefform)
--- Brief zum Inhalt: Link [1.925 KB]
--- Brief zur Interpretation: Link [1.937 KB]
- Inhalt - packend erzählt (27 Minuten): Link
--- Personen (1 Seite): Link [1.843 KB]
- Gesamt-Darstellung am Werk mit Inhalt, Unterstreichen der zentralen Stellen und Interpretationsansätzen plus Kurzpausen mit psychologischen Tipps (knapp 4 Stunden)
------- 1. Teil bis S. 93 (2 Stunden): Link
------- 2. Teil ab S. 94 bis zum Schluss (knapp 2 Stunden): Link
--- Manuskript zur Sendung – alle zentralen Seitenzahlen plus Ergänzungen und mit Minutenangaben zu den Roman-Kapiteln der YouTube-Sendung: Link [2.226 KB]
- Interpretation des gesamten Werkes (136 Minuten) plus Kurzpausen mit psychologischen Tipps: Link
--- Manuskript der Interpretation mit Minutenangaben zu den Kapiteln der YouTube-Sendung: Link [1.973 KB]
--- Wissenstest zur Interpretation (50 Minuten): Link
----- alle Fragen zum Wissenstest mit Platz für Notizen: Link [1.844 KB]
- "Heimat" aus psychologischer Sicht: Link [1.934 KB]
- "Gesamt-Strategie für Abi-Kämpfer" - Deutsch-Abitur 2025 für Entschlossene mit klarer Zielsetzung: Link
Material-Überblick in einer einzigen Datei
- Kostenloser Crashkurs fürs Deutsch-Abitur: Link
- Schüler-Kommentare: Link
Georg Büchner. "Woyzeck"

Georg Büchner: "Woyzeck"
- Link zu diesem Werk in WordPress (modernere und ausführlichere Darstellung): Link
- Schüler-Briefe zum Werk (alles auf ungefähr eine Textseite reduziert - in Briefform)
--- Brief zum Inhalt: Link [1.935 KB]
und auf der FT-Seite: Link [573 KB]
--- Brief zur Interpretation: Link [1.944 KB]
und auf der FT-Seite: Link [608 KB]
- Inhalt/KURZGEFASST (15 Minuten): Link
--- Personen (1 Seite): Link [1.838 KB]
- Gesamt-Darstellung am Werk mit Inhalt und Interpretation (50 Minuten): Link
--- Personen (1 Seite): Link [1.838 KB]
- Interpretation des gesamten Werkes (70 Minuten): Link
--- Manuskript der Interpretation: Link [2.077 KB]
--- Wissenstest zur Interpretation (24 Minuten): Link
----- alle Fragen zum Wissenstest mit Platz für Notizen: Link [1.848 KB]
- Schülerhausarbeit (Klasse 12, 2015, interpretatorischer Überblick über das gesamte Werk): Link [1.378 KB]
Juli Zeh: "Corpus Delicti"

Juli Zeh: "Corpus Delicti"
- Link zu diesem Werk in WordPress (modernere und ausführlichere Darstellung): Link
- Schüler-Briefe zum Werk (alles auf ungefähr eine Textseite reduziert - in Briefform)
--- Brief zum Inhalt: Link [1.596 KB]
und auf der FT-Seite: Link [547 KB]
--- Brief zur Interpretation: Link [1.596 KB]
und auf der FT-Seite: Link [596 KB]
--- Brief an Mia: Link [1.597 KB]
- Inhaltsangabe/KURZGEFASST auf YouTube (3 Minuten/gesamter Inhalt): Link
- Inhaltsangabe/CHRONOLOGISCH auf YouTube (25 Minuten): Link und Personenverzeichnis plus Kurz-Informationen: Link [219 KB]
- Überblick zu Inhalt und allen zentralen Stellen der Schul-Sekundärliteratur
--- Manuskript zu beiden Sendungen (12 Seiten) mit Minutenangaben zu allen Kapitelanfängen plus Anhang mit allen aktuellen Deutsch-Materialien: Link [1.761 KB]
--- 1.: bis S. 125 auf YouTube (92 Min.): Link
--- 2.: ab S. 126 auf YouTube (98 Min.): Link
- Interpretation: Manuskript und 2 YouTube-Sendungen plus 92 Fragen (Wissenstest)
--- Manuskript zur Interpretations-Sendung (22 Seiten) mit Minutenangaben zu den verschiedenen Interpretations-Kapiteln/-Schwerpunkten plus Anhang mit allen aktuellen Deutsch-Materialien: Link [1.849 KB]
--- Gesamt-Interpretation auf YouTube (104 Minuten): Link
--- Interpretation/KURZGEFASST auf YouTube mit 92 Fragen + Lösungen (30 Minuten): Link
------ 92 Fragen zur Interpretation (Grundlage: Interpretation/KURZGEFASST): Link [1.674 KB]
Thomas Mann: "Mario und der Zauberer"

Thomas Mann: "Mario und der Zauberer"
- Link zu diesem Werk in WordPress (modernere und ausführlichere Darstellung): Link
- Schüler-Briefe zum Werk (alles auf ungefähr eine Textseite reduziert - in Briefform)
--- Brief zum Inhalt: Link [2.064 KB]
--- Brief zur Interpretation: Link [2.070 KB]
--- Artikel zur aktuell politischen Lage: "Trump - Die Auferstehung Cipollas?": Link [2.153 KB]
- Inhalt/KURZGEFASST (18 Minuten): Link
--- Personen (1 Seite): Link [1.954 KB]
- Gesamt-Darstellung am Werk mit Inhalt und Interpretation (79 Minuten): Link
--- Manuskript zur Sendung – alle zentralen Seitenzahlen plus Ergänzungen: (3 Seiten): Link [1.960 KB]
- Interpretation des gesamten Werkes (67 Minuten): Link
--- Manuskript der Interpretation: Link [2.121 KB]
--- Wissenstest zur Interpretation (22 Minuten): Link
----- alle Fragen zum Wissenstest mit Platz für Notizen: Link [2.008 KB]
- "Gesamt-Strategie für Abi-Kämpfer" - Deutsch-Abitur 2025 für Entschlossene mit klarer Zielsetzung: Link
Material-Überblick in einer einzigen Datei
- Kostenloser Crashkurs fürs Deutsch-Abitur: Link
- Schüler-Kommentare: Link
Wolfgang Koeppen: "Tauben im Gras"

Hinweis: Ich benutze die Wörter aus dem Roman und die Sprache, die dem Werk entspricht, was euch hilft, die Aussage des Romans besser zu verstehen und ihn leichter zu interpretieren! Klaus Schenck
Wolfgang Koeppen: "Tauben im Gras"
- Link zu diesem Werk in WordPress (modernere und ausführlichere Darstellung): Link
- Schüler-Briefe zum Werk (alles auf ungefähr eine Textseite reduziert - in Briefform)
--- Brief zum Inhalt: Link [1.961 KB]
und auf der FT-Seite: Link
--- Brief zur Interpretation: Link [1.965 KB]
und auf der FT-Seite: Link [562 KB]
--- Brief an Washington: Link [1.990 KB]
YouTube-Sendungen mit Manuskripten
- "Inhalt anhand verschiedener Personen" (48 Minuten): Link
----- Personenverzeichnis mit Kurz-Charakteristik: Link [1.866 KB]
- "10 zentrale Stellen zum Markieren" (43 Minuten): Einordnung ins Werk und Interpretation/KURZGEFASST - setzt gute Inhaltskenntnisse voraus: Link
----- Verzeichnis der zentralen Stellen: Link [1.899 KB]
- "Inhalt anhand des Gesamtwerks" (106 Minuten): der Inhalt wird abschnittsweise locker erzählt, über jeden Abschnitt der Namen der zentralen Person geschrieben und alles kurz interpretatorisch eingeordnet: Link
----- Manuskript der Sendung: Link [2.019 KB]
- "Gesamt-Interpretation" (110 Minuten): Link
----- Manuskript der Sendung: Link [2.181 KB]
- "Gesamt-Interpretation" als Test mit 52 Fragen (40 Minuten): Link
----- Liste mit den Fragen mit Platz zu eigenen Notizen: Link [1.940 KB]
- Zusatzmaterial von Dr. Martin Zürn (Marie-Curie-Schule, Überlingen): Glossar: literarische und kulturelle Anspielungen (teilweise mit YouTube-Links zu Liedern usw.): Link [234 KB]
--- Personenverzeichnis und Wörter/Begriffe in alphabetischer Reihenfolge